News

Bassani hat neue Teile am Heck seiner V4 R ausprobiert und "fühlt sich gut" nach dem Catalunya-Test

Wednesday, 5 April 2023 08:53 GMT

Der unabhängige Ducati-Pilot nutzte den zweitägigen Test in Spanien, um vor der niederländischen Runde neue Teile an seiner Maschine zu testen

Der Großteil des Feldes der MOTUL FIM Superbike World Championship kam für zwei Tage zum Testen auf den Circuit de Barcelona-Catalunya vor der niederländischen Runde im April, wobei einige Teams neue Komponenten an ihrem Motorrad ausprobierten. Axel Bassani (Motocorsa Racing) war einer von ihnen, als er einige neue Teile am Heck seiner Ducati Panigale V4 R ausprobierte, um seine Position zu halten oder zu verbessern, wenn die Rennaction wieder losgeht.

Bassanis beste Rundenzeit kam am zweiten Tag, als er in seiner dritten Runde eine 1:42,434 Minuten fuhr, während er am zweiten Tag insgesamt 61 Runden drehte. Bassani war an Tag 1 eine Zehntel langsamer, drehte aber 70 Runden, so dass er an den beiden Tagen insgesamt 131 Runden drehte. Obwohl er die neuen Teile bereits am ersten Tag bekommen hatte, entschieden sich das Team und Bassani dafür, sie erst am zweiten Tag zu testen. Das Hauptaugenmerk lag auf der Catalunya-Runde, aber es gab auch ein gewisses Maß an Arbeit für die Saison 2023.

Bassani wollte versuchen, einige Verbesserungen auf den weicheren Reifen zu finden und einige Probleme mit der Elektronik zu lösen, die er in Australien und Indonesien festgestellt hatte, bevor sie am zweiten Tag zu den neuen Teilen wechselten. Diese Teile sollten helfen, Stabilität zu finden und das Gefühl am Kurveneingang zu verbessern. Pirelli hatte einige neue Reifen zum Test mitgebracht, die die Teams ausprobieren konnten, doch Bassani hatte diese nicht dabei, so dass er die Vorder- und Hinterreifen von Pirelli nicht testen konnte.

Im Rückblick auf Tag 2 sagte Bassani: "An Tag 2 haben wir so weitergemacht wie an Tag 1. Wir haben den SC0-Reifen benutzt, also haben wir keine schnelle Runde gefunden, aber wir sind wirklich gut mit der Rennpace. Wir haben neue Teile am Heck ausprobiert, und wir haben ein gutes Gefühl für Assen. Ich mag Assen wirklich, es ist eine wirklich gute Strecke, und beim Test sind wir nicht immer langsam. An den Rennwochenenden ist es eine andere Geschichte."

Bassani ist mit zwei vierten Plätzen und zwei fünften Plätzen in sechs Rennen stark in die Saison gestartet. Der Italiener führt die Wertung der Unabhängigen Meisterschaft mit 51 Punkten an und liegt 15 Punkte vor seinem Landsmann Danilo Petrucci (Barni Spark Racing Team). In der Gesamtwertung liegt er 19 Punkte hinter Andrea Locatelli (Pata Yamaha Prometeon WorldSBK) und vier Punkte vor Michael Ruben Rinaldi (Aruba.it Racing - Ducati).

Weitere WorldSBK-Action im Jahr 2023 finden Sie mit dem WorldSBK VideoPass!